
Am 15.01.2026 findet ab 09:30 Uhr wieder unser Career Day - eine Job- und Ausbildungsmesse für unsere Abschlussauszubildenden statt.
Sollten Sie Interesse haben, Ihren Betrieb und Ihre Jobmöglichkeiten am Career Day vorzustellen, melden Sie sich unter folgendem Link an: Anmeldung zum CareerDay 2026.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung
Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie bitte an:

Am Mittwoch, den 10.12.2025 findet unser diesjähriger Ausbilder- und Elternsprechtag statt.
Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 8.12. möglich. Bei Anmeldeproblemen wenden Sie sich bitte an
Wir beginnen um 16:00 Uhr mit einem einführenden Vortrag durch das Schulleitungsteam, Frau Ritter-Ludwig und Frau Ernst im Raum 2.1.14/2.1.13.
Ab 17:00 bis 19:00 Uhr besteht die Möglichkeit die Lehrerinnen und Lehrer der BS Info zu sprechen. Sprechzeiten können noch kurzfristig vor Ort gebucht werden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Falls Sie als Betrieb bereit sind, während dem laufenden Schuljahr Azubis aufzunehmen, können Sie sich gerne auf unsere interne „Wechsler“-Liste setzen lassen.
Es gibt verschiedene Gründe, warum unsere Schülerinnen und Schüler während des Schuljahres einen neuen Ausbildungsplatz innerhalb des Berufsbildes suchen (Kündigung in der Probezeit, Insolvenz Betrieb, Innerbetriebliche Schwierigkeiten). Damit diese sofort wieder durch die Beratungslehrkräfte vermittelt werden können, haben Sie die Möglichkeit Auszubildende aufzunehmen. Die Teilnahme ist freiwillig. Bitte füllen Sie hierzu folgendes Formular aus:
https://www.bsinfo.eu/index.php/service/wechselausbild
Sollten Sie hierzu Fragen haben: Kontakt: Leo Hoyer [
In Kooperation mit Inlingua bieten wir unseren Schülerinnen und Schüler mit geringen Deutsch-Kenntnissen einen Deutschkurs an. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme, die Person hat bereits mind. Niveau B1 und die Abgabe bestimmter Unterlagen.
Der Kurs wird vom BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) finanziert und findet wöchentlich im Wechsel von Präsenz (während Berufsschule) und Online (während Praxisphase im Betrieb) statt. Es handelt sich nicht um einen typischen Sprachkurs mit Vokabel- und Grammatikübungen, sondern der Kurs richtet sich ausschließlich an IT-Auszubildende im 1. und 2. Lehrjahr.
Bitte ermöglichen Sie Ihren Auszubildenden die Teilnahme – Sie als Betrieb müssen dazu eine Bestätigung unterschreiben. Ihre Auszubildenden sind bereits informiert und können sich über Moodle anmelden sowie alle notwendigen Unterlagern runterladen und ausfüllen.
Bei Fragen können Sie sich gern an Frau Mayr wenden:
Liebe Schülerinnen und Schüler, am 26.9., 02.10. und 10.10. sind die diesjährigen Test-Termine auf Lese-Rechtschreib-Schwäche. Weitere Informationen finden Sie unter Schulpsychologin.


