Hier finden Sie den Blockplan für das kommende Schuljahr: Blockplan Sj. 2022/23 (Stand: März 2022)
Im Schreiben "Ausbilder Info Nr. 3 (Mai 2022)" erhalten sie weitere Informationen zur Blockplaneinteilung bzw. Zeitgruppeneinteilung.
Hier finden Sie den Blockplan für das kommende Schuljahr: Blockplan Sj. 2022/23 (Stand: März 2022)
Im Schreiben "Ausbilder Info Nr. 3 (Mai 2022)" erhalten sie weitere Informationen zur Blockplaneinteilung bzw. Zeitgruppeneinteilung.
Ab sofort können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Linux-Wahlfachs zur Prüfung (101, 102, LE) im Sommer 2022 anmelden.
Sämtliche Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier: Anmeldung Linux-Prüfung!
Anmeldeschluss ist Dienstag, der 14. Juni 2022.
Termin für die Prüfung: Dienstag, der 5. Juli 2022.
Für die Teilnahme am Präsenzunterricht sowie an sonstigen Schulveranstaltungen ist ab dem 1. Mai 2022 kein aktueller Testnachweis mehr erforderlich.
Lesen Sie dazu auch das aktuelle Elternanschreiben des Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (Stand: 27.04.2022)
Weiterhin gilt:
Ab dem 3. April entfällt die Maskenpflicht an Schulen. Hier finden Sie das entsprechende Elternanschreiben des Kultusministeriums.
Umgang mit Infektionsfällen an Schulen (Stand 1.2.22)
Die Testpflicht für alle Schülerinnen und Schüler. Lesen Sie dazu das Informationsblatt des Kultusministeriums: Information zum Unterrichtsbetrieb im Januar 2022
Hier finden Sie die aktuellen Informationen des Kultusministeriums zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen: Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen.
Ab sofort gilt außerdem die "3G-Regel" für Eltern und Erziehungsberechtigte auf dem Schulgelände. Hier die entsprechenden Informationen des Kultusministeriums.
Bleiben Sie gesund!
Ihre BS-Informationstechnik
Am Donnerstag, den 07.04.2022, haben die Berufsschule für Informationstechnik und die Berfusschule für Fachinformatik Systemintegration nach zwei Jahren Pause wieder den Career Day durchgeführt.
Zwischen 11:30 Uhr und 16:00 Uhr konnten sich die Schülerinnen und Schüler beider Schulen während Ihrer Freistunden, Pausen oder nach dem Unterrichtsende auf der Job- und Weiterbildungsmesse über freie Stellen und Angebote informieren.
Traditionell dürfen nur Firmen an der Veranstaltung ausstellen, die auch Auszubildende an einer der beiden Schulen haben.
Dieses Mal haben folgende Firmen am Career Day teilgenommen:
ACEA GmbH
all-connect Data Communications GmbH
Arthrex GmbH
asioso GmbH
Avision GmbH
BayWa AG
bec kommunal Software GmbH
be-solutions GmbH
CGI Deutschland B.V. & Co. KG
Cognizant Mobility GmbH
ComHelp Computers GmbH
COMPESO GmbH
compleet Gmbh
Data-Warehouse GmbH
DMC Datenverarbeitungs- und Management Consulting GmbH
Equinix (Germany) Enterprises GmbH
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
FORUM MEDIA GROUP
GSI Office Management GmbH
IT4IPM GmbH
IT-Traeger
Landeshauptstadt München - Berufliche Schulen
LANx GmbH
link protect GmbH
März Datenverarbeitung GmbH
Mentz GmbH
Mobile Software AG
neteleven
PCS Systemtechnik GmbH
planet 33 AG
retarus GmbH
SBS seebauer business solutions GmbH
Simovative GmbH
Singhammer IT Consulting AG
Städt. Nelson-Mandela-Berufsoberschule Wirtschaft
Step Ahead GmbH
straight solutions GmbH
TÜV Süd
Universität der Bundeswehr München
W. Schraml Softwarehaus GmbH
Wir möchten uns im Namen beider Schulen bei allen Firmen, die am Career Day teilgenommen haben, bedanken und freuen uns auf ein Wiedersehen an selber Stelle im Jahr.
Die Instagram Seite der BS Info finden Sie unter: https://www.instagram.com/bsinfo_official/
Die Instagram Seite der BS FiSi finden Sie unter: https://www.instagram.com/bsfisi_muc/
Bewerbungsprozess ist für die kommende Meisterschaft im Jahr 2022 erfolgreich abgeschlossen. Es werden für dieses Jahr keine Bewerbungen mehr angenommen.
Liebe Schülerinnen und Schüler der BS Fachinformatik Systemintegration und BS Informationstechnik,
alle zwei Jahre treffen sich die besten jungen IT-Netzwerker zu den Deutschen Meisterschaften von WorldSkills Germany und dieses Jahr ist es wieder soweit:
Gesucht wird Deutschland bester IT-Nachwuchs 2022!
Die Besten dieser Meisterschaft bilden das Nationalteam IT Network Systems Administration und nehmen an internationalen Meisterschaften teil – so zum Beispiel den EuroSkills.
Für die Fachinformatiker gilt es IT-Netzwerke zu installieren und zu konfigurieren. Nur eben viel spannender, komplexer und erlebnisreicher!
Datum und Ort:
09. - 13.05.2022 - Deutsche Meisterschaft IT Network Systems Administration
Ort: ECKD Event- und Tagungszentrum Kassel
Mehr Infos hier: Deutsche Meisterschaft "IT Network Systems Administration" 2022 - Jetzt Anmelden! - WorldSkills Germany
Teilnahmebedingung:-
- Auszubildende und junge Fachkräfte, die ab dem 01.01.1998 geboren sind!
- gute bis sehr gute Kenntnisse im theoretischen und praktischem Umgang mit Cisco Netzwerkkomponenten!
- gute bis sehr gute Kenntnisse im theoretischen und praktischem Umgang mit Linux!
- gute bis sehr gute Kenntnisse Englischkenntnisse!
- du kannst in dem Zeitraum (09. - 13.05.2022, Tagungszentrum Kassel) teilnehmen und hast in dem Zeitraum keine andere Verpflichtung!
Erfüllt ihr alle Punkte der Teilnahmebedinungen? Seit ihr motiviert in einem nationalen Wettbewerb euer Können zu zeigen? Wenn ja, schreibt uns eine E-Mail oder sprecht uns an!
Dieter Metzmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), Thomas Haberberger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), Amir Gracic (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Wir sind immer Dienstags um 14:45 Uhr in Raum 2.3.17 um Fragen zu den Deutschen Meisterschaften von WorldSkills Germany zu beantworten.
Eindrücke von unserer letzten Deutschen Meisterschaft in unserem Skill:
Traut euch, einfach mal (mitzu)machen.
Dieter Metzmann, Thomas Haberberger, Amir Gracic
Mit freundlichen Grüßen
Eure Berufsschule für Informationstechnik und Berufsschule für Fachinformatik Systemintegration
Hier finden Sie das aktuelle Hygienekonzept der BS Info.
Stand: November 2021
Das Begleitheft für Schülerinnen und Schüler rund um die Berufsschule für Informationstechnik mit diversen Informationen und Anleitungen für das Schuljahr 2021/22 gibt es hier zum Download im pdf-Format:
Das folgende Video ist im Rahmen der Projekttage im Juli 2019 entstanden. Darin erklären Schüler für Schüler die BS Info.
Nach 13 Jahren als Schulleiter der Berufsschule für Informationstechnik verabschiedet sich unser Schulleiter Herr Harald Immer zum Ende des Schuljahres in den Ruhestand.
Wir danken Herrn Immer für die engagierte, vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Zukunft Zeit und Muße für seine Ideen und Vorhaben.
Aufgrund der zum 01.08.2021 wirksam werdenden organisatorischen Änderung bei der Beschulung der Auszubildenden in den IT-Berufen, werden die Schulleitungsaufgaben künftig von zwei Schulleitungen wahrgenommen:
Wir gratulieren Frau Ritter-Ludwig und Herrn Reiber sehr herzlich und wünschen für die Tätigkeit als Schulleiter*in alles Gute und viel Erfolg.
Aufgrund der Beschlüsse des Bayerischen Ministerrats vom 23.03.2021 und 07.04.2021 und der entsprechenden Anpassungen in der 12. BayIfSMV ist die Teilnahme am Präsenzunterricht und an den Präsenzphasen des Wechselunterrichts an den Nachweis eines –schriftlichen oder elektronischen –negativen Testergebnisses in Bezug auf eine SARS-CoV-2-Infektion geknüpft.
Zum Nachweis eines negativen Testergebnisses stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Zu beachten ist, dass ein zuhause durchgeführter Selbsttest als Nachweis eines negativen Testergebnisses nicht ausreicht.
Bei der Verarbeitung der Daten bezüglich der Testergebnisse gelten folgende Datenschutzbestimmungen: Datenschutzhinweise (Stand 7.6.21).
Schultermine 2021/2022 | |
---|---|
Mittwoch, 17.11.2021 | Buß- und Bettag (unterrichtsfrei). Die Auszubildenden stehen an diesem Tag den Betrieben zur Verfügung. |
Freitag, 19.11.2021 | Wandertag / letzter Unterrichtstag Zeitgruppe 3 (nur Winterprüfungsklassen) |
Termin folgt | Abschlussfeier und Zeugnisausgabe für vorzeitige Prüflinge (Winterprüfung 2021) |
Donnestag, 07.04.2022 | Career Day |
Freitag, 08.04.2022 | Wandertag / letzter Unterrichtstag Zeitgruppe 3 (12. Klassen) |
Donnerstag, 12.05.2022 | Ausbilder- und Elternsprechtag - 18:00 Uhr |
Termin folgt | Abschlussfeier und Zeugnisausgabe (Sommerprüfung 2022) |
Freitag, 15.07.2022 | Zeugnisausgabe 1. Zeitgruppe (10. & 11. Klassen) |
Donnerstag, 28.07.2022 | Zeugnisausgabe 2. Zeitgruppe (10. Klassen) |
Freitag, 29.7.2022 | Zeugnisausgabe 2. Zeitgruppe (11. Klassen) und 3. Zeitgruppe (10. Klassen) |
IHK-Prüfungen 2021/2022 | |
---|---|
Zwischenprüfung bzw. Abschlussprüfung Teil 1: | Herbst 2021: Mittwoch, 29.09.2021 |
Frühjahr 2022: Mittwoch, 30.03.2022 | |
Abschlussprüfung (Teil 2): | Winter 2021: Mittwoch, 24.11.2021 |
Sommer 2022: Mittwoch, 04.05.2022 |
Ferientermine / Schuljahreskalder im PDF-Format | |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Alles weitere entnehmen Sie bitte dem Blockplan.