Bitte beachten Sie die "Ausbilder Info Nr. 3".
Hier finden Sie sämtliche Ausbilder Informationsschreiben im Schuljahr 2020/21.
Bitte beachten Sie die "Ausbilder Info Nr. 3".
Hier finden Sie sämtliche Ausbilder Informationsschreiben im Schuljahr 2020/21.
Hier finden Sie das aktuelle Hygienekonzept der BS Info .
Stand: Dezember 2020
Das Sekretariat der BS Info ist während der Weihnachtsferien (23.12.20 bis 08.01.2021) wie folgt geöffnet:
Wir wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2021.
Aktuelle Informationen zur Lage an den Münchner Schulen finden sie hier: Coronavirus: Die Lage an den Münchner Schulen
Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler der BS Info (11. und 12. Jahrgangsstufe) zur Englisch-Zertifikatsprüfung 2021 anmelden.
Zum Anmeldeformular.
Die Prüfung findet im Mai 2021 statt. Die Anmeldung ist bis zum 26.3.2021 möglich.
Einzelheiten zur Zertifikatsprüfung finden Sie im Fachbereich Englisch.
Das Begleitheft für Schülerinnen und Schüler rund um die Berufsschule für Informationstechnik mit diversen Informationen und Anleitungen für das Schuljahr 2020/21 gibt es hier zum Download im pdf-Format: Infoheft 2020/21
Das Video ist im Rahmen der Projekttage im Juli 2019 entstanden. Darin erklären Schüler für Schüler die BS Info.
Hier finden Sie den Blockplan für das kommende Schuljahr: Blockplan Sj. 2020/21 (Stand: April 2020)
Zum 01.08.2020 tritt eine Änderungsverordnung der dreijährigen industriellen IT-Berufe in Kraft.
Eine Übersicht sowie weitere Informationen zu den Lehrplänen finden Sie hier: Neuordnung der IT-Berufe.
Die Übersicht der jeweiligen Unterrichtsinhalte und Fächer finden Sie hier: Ausbildungsinhalte 2020.
Microsoft Azure Dev Tools for Teaching steht unseren Schülerinnen und Schüler ab sofort wieder zur Verfügung!
Hier finden Sie alle nötigen Informationen sowie die Anleitung zur Registrierung.
Stunden- bzw. Vertretungspläne sind ab sofort mittels WebUntis abrufbar.
Der Link zu WebUntis lautet: hepta.webuntis.com
Außerdem ist der Zugang mittels App (Android, IOS, WindowsPhone) möglich.
Schülerinnen und Schüler der BS Info können dort ihren Stunden- bzw. Vertretungsplan einsehen. Dazu muss die Klasse sowie die Kalenderwoche ausgewählt werden.
Bedeutung der Farben:
|
|
Microsoft Azure Dev Tools for Teaching steht den Schüler*innen ab sofort zur Verfügung! 1.Schritt: Bitte tragen Sie sich in Moodle in den Kurs Microsoft Azure ein. Danach werden zu einem festgelegten Datum (nächster Termin ist der 1.2.2021) Ihre Email-Adressen aus der Online-Einschreibung an Microsoft übertragen. Haben Sie unter Umständen also etwas Geduld, bis Sie sich bei Microsoft Azure Dev Tools for Teaching einloggen können. 2.Schritt: Registrierung bei Microsoft. Bitte lesen Sie die Anleitung zur Registrierung sorgfältig durch!
Die Berufsschule für Informationstechnik hat bei Microsoft ein kostenpflichtiges Abonnement abgeschlossen, das es ermöglicht, die Schule mit Entwicklertools, Servern und Plattformen auf den Laborsystemen auszustatten. Außerdem gestattet es die Nutzung der Software auf den privaten Computern der Lehrer/innen und Schüler/innen, sofern diese Nutzung ausschließlich für Forschung und Lehre erfolgt. Es erlaubt den Nutzern, eigene Entwicklungsprojekte durchzuführen, solange diese nicht einem kommerziellen Zweck oder einer kommerziellen Verwertung unterliegen. Das Programm richtet sich an Abteilungen zugelassener höherer Ausbildungseinrichtungen, die Kurse in Wissenschaft, Technologie, Technik oder Mathematik (Science, Technology, Engineering, Math, „STEM“) anbieten. Mit dem Programm wird den teilnehmenden Lehreinrichtungen durch die Software ein gezielter Know-How-Transfer ermöglicht und den Schüler/innen ein kostenloser Zugriff auf neueste Microsoft-Technologien gestattet. |
|
Ihr Zugang läuft automatisch nach 12 Monaten ab. Die Software kann darüber hinaus genutzt werden. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Klassenleitung oder direkt an Herrn Rainer Schilberth. |