Aktuelles
Besuch beim Schule ohne Rassismus-Vernetzungstag
- Dienstag, 28. März 2023 11:24

Schüler*innen der BS FiSi konnten im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus am 22.03.2023 beim Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage-Vernetzungstreffen teilnehmen. Dieses Jahr fand das Treffen im Feierwerk mit dem Leitthema “Resilienz entwickeln” statt.
Zur Auswahl gab es verschiedene Workshops, wie kreatives Schreiben, Theaterspielen und Linol-Druck, die das Thema Resilizenz, Aktionismus und Antidiskriminierung vertiefen. Am Ende des Tages trafen sich alle Teilnehmer noch einmal zu einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung in der Kranhalle. Ein Highlight war ein Mini-Konzert des Rappers "Dichter" der Raps zum Thema Self Awareness schreibt.
Wir danken allen Referentinnen für die spannenden Workshops und dem Feierwerk für seine Gastfreundschaft.
Vielen Dank auch an unsere Lehrkräfte Herr Feldmann und Frau Holub für die Einladung.
1. und 2. Platz beim Festival des beruflichen Schulsports 2023
- Dienstag, 28. März 2023 15:24

Die Mannschaften der BS Info und BS FiSi haben beim Festival des beruflichen Schulsports 2023 am Campus in der Riesstraße den 1. und 2. Platz geholt.
Wir gratulieren den siegreichen Mannschaften und bedanken uns bei allen Teilnehmern für einen fairen sportlichen Wettkampf.
Vortrag Ransomware
- Mittwoch, 08. März 2023 16:06

Am 08.03.2023 waren interessierte Lehrerinnen und Lehrer zu einem Vortrag zum Thema Ransomware eingeladen. Ein Schüler berichtete aus erster Hand eine knappe Stunde über den Erpressungsversuch seines Arbeitgebers durch eine Hackergruppe. Nach einer Skizzierung der Chronologie des Vorfalls wurden die Learnings aus der Attacke vorgestellt und es konnten Fragen gestellt werden.
Wir bedanken uns bei Johann Hinterhuber für die anschauliche Darstellung und seine Bereitschaft die gewonnenen Erkenntinisse mit uns zu teilen.
Erfolge bei den 50. Bayerischen Behördenskimeisterschaften
- Dienstag, 28. März 2023 11:35

Lehrerinnen der BS Info und BS FiSi haben maßgeblich zum Erfolg der Landeshauptstadt München bei den 50. Bayerischen Behördenskimeisterschaften am 3. März 2023 in Schliersee beigetragen.
OStRin Martina Pomper (BS Info), StDin Isabella Hiebl und StRin Regina Mayr (beide BS FiSi) haben sowohl in Einzeldisziplinen als auch in Mannschaftswettbewerben durch Ihre herausragende Leistungen einen Platz auf dem Siegertreppchen ergattert.
In insgesamt vier unterschiedlichen Wertungen haben die Beamtinnen teilgenommen, davon holten sie in drei Kategorien den 1. Platz.
Alpin Einzelwertung Riesenslalom:
AK 1 Damen:
2. MAYR, Regina
AK 2 Damen:
5. POMPER Martina
Einzelwertung Langlauf:
1. POMPER Martina
Alpin Mannschaft Damen:
1. Landeshauptstadt München Damen
POMPER, Martina
MAYR, Regina
HEIBL, Manuela
GREGER, Stefanie
Langlaufstaffel Mixed.
1. Landeshauptstadt München - Mixed
POMPER, Martina
HIEBL, Isabella
RAUCH, Matthias
Der Erfolg wurde bis auf höchster Ebene der Stadt Müchen gewürdigt: Frau Pomper und Frau Mayr waren mit weiteren Siegern der Münchner Behörden zu einem Empfang bei OB Dieter Reiter ins Rathaus geladen.
Der Blockplan für das kommende Schuljahr 2023/24
- Donnerstag, 23. März 2023 12:33

Hier finden Sie den Blockplan für das kommende Schuljahr: Blockplan Sj. 2023/24 (Stand: März 2023)
Dieser gilt für alle Schülerinnen und Schüler der BS Fisi und BS Info.
Hier können Sie den Blockplan im iCal-Formal herunterladen (ohne Gewähr):