Menu

Schüleraustausch Finnland/Spanien/England/Italien

erasmusAuslandspraktika

Unsere Schule bietet für Schüler/innen der 11. Klasse vierwöchige Praktika in Helsinki, Madrid und Birmingham an.

Unsere Partnerschulen sind:

 

KEUDA Kerava Vocational College
Keskikatu 3, FIN 04200 Kerava, Finnland
www.keuda.fi

 

IES Ángel Corella
C/ Pradillo, 3 - Polígono Industrial “La Mina”
SPA 28770 Colmenar Viejo – Madrid
www.iesangelcorella.es

  

Halesowen College
Whittingham Road, Halesowen B63 3NA West Midlands
www.halesowen.ac.uk

 

Diese Aufenthalte werden im Rahmen des Erasmus+ Programms von der Europäischen Union finanziell gefördert.

Während des Aufenthaltes absolvieren die Teilnehmer/innen ein Praktikum in einem IT-Betrieb und können dort ihre bisher erworbenen beruflichen Kenntnisse anwenden und ausbauen. Sie sollen erfahren, was es heißt, sich in einer Fremdsprache zu verständigen sowie sich in einer anderen Arbeitskultur zurechtzufinden und zu bewähren. Von diesem interkulturellen Erfahrungsaustausch können sowohl die Betriebe als auch die Schüler/innen profitieren.

 

Bewerbungsvoraussetzungen

  • Zustimmung des Ausbildungsbetriebes
  • Mindestalter von 18 Jahren zu Beginn des Auslandsaufenthaltes
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (min. B2)
  • Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität
  • Interesse an der Kultur und Lebensweise anderer Länder
  • Fachliche und persönliche Reife
  • Engagierte Teilnahme am Praktikum
  • Teilnahme an Vor- und Nachtreffen + Erstellen eines Teilnehmerberichts

 

Bewerbungsunterlagen 

  • Lebenslauf in Form des „europass“ – Lebenslaufs in Englisch
  • Motivationsschreiben in Englisch
  • Bewerbungsbogen + Einverständniserklärung des Ausbildungsbetriebes

 

Zeitraum für den Austauch Schuljahr 2022/2023

voraussichtilicher Zeitraum für den Austauch im Frühjahr 2023 (ohne Gewähr):

  • Helsinki: Sa 29.04 -Sa.27.05
  • Madrid: Sa 29.04 -Sa.27.05
  • Birmingham: Sa. 03.06 - Sa.01.07

     

 

Praktikumsplätze in München gesucht

Die Projekte beinhalten immer einen gegenseitigen Austausch, so dass wir regelmäßig ausländische Praktikanten bei uns begrüßen dürfen. Für die Betreuung der Praktikanten benötigen wir die Hilfe von engagierten Betrieben, welche Praktikumsplätze zur Verfügung stellen können.

Für alle Praktikumsplätze gilt: 

  • Das Praktikum muss in Englisch stattfinden können
  • Es muss keine Vergütung gezahlt werden
  • Die Praktikanten sind komplett versichert
  • Es wäre auch vorstellbar, dass die Praktikanten eigene Auszubildende begleiten und so die betrieblichen Arbeitsabläufe kennen lernen

 

Erfahrungsberichte von Schülerinnen und Schüler 

 

Downloads & Hilfestellungen:

 

 

Bei Interesse oder Fragen zu unseren Europaprojekten mailen Sie uns bitte unter:

BSINFO:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

oder direkt an:  Thomas Zölch & Frederik Stoll

 

BSFISI:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

oder direkt an: Bettina Reschberger


mebis       moodle       TUM       Cisco     Webuntis     Linux      Microsoft Azure       onlineEntschuldigung       Ersmus Schüleraustausch     logo insta

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.