Menu

Informatikkaufmann/-frau

Berufsbezeichnung Informatikkaufmann/Informatikkauffrau

Ausbildungsdauer

3 Jahre.
Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten Betrieb und Berufsschule.

Arbeitsgebiet


Informatikkaufleute sind in den kaufmännisch-betriebswirtschaft-
lichen Funktionen ihrer Branche, zum Beispiel in Industrie, Handel, Banken, Versicherungen und Krankenhäusern, tätig. Sie arbeiten in Projekten zur Planung, Anpassung und Einführung von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik. Dabei sind sie Mittler und Verbindungsglied zwischen den Anforderungen der Fachabteilungen und der Realisierung von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen. Informatikkaufleute beraten und unterstützen die Mitarbeiter beim Einsatz der Systeme zur Abwicklung betrieblicher Fachaufgaben und sind für die Systemverwaltung zuständig.


Berufliche Fähigkeiten

Informatikkaufleute
  • analysieren Geschäftsprozesse im Hinblick auf den Einsatz von Systemen der Informations- und Telekommunikations-
    technik,
  • erarbeiten Anforderungsprofile und Pflichtenhefte,
  • ermitteln den Bedarf an informations- und telekommuni-
    kationstechnischen Systemen,
  • erteilen Aufträge und beschaffen informations- und telekommunikationstechnische Systeme,
  • führen informations- und telekommunikationstechnische Systeme ein,
  • erstellen und implementieren Anwendungslösungen unter Beachtung fachlicher und wirtschaftlicher Aspekte,
  • setzen Methoden der Projektplanung, -durchführung und
    -kontrolle ein,
  • administrieren informations- und telekommunikations-
    technische Systeme,
  • beraten über die Einsatzmöglichkeiten von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen,
  • betreuen und schulen Benutzer.

(Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung.)

mebis       moodle       TUM       Cisco     Webuntis     Linux      Microsoft Azure       onlineEntschuldigung       Ersmus Schüleraustausch     logo insta

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.