Erasmus Pau 28.04 - 23.05
Geschichte Paus
Pau wurde im 11. Jahrhundert vom Graf von Béarn gegründet und ist wohl am bekanntesten dafür, der Geburtsort des König Heinrich IV. im 16 Jahrhundert zu sein.
An- und Abreise
Wir sind in drei Gruppen angreist und in zwei verschiedenen Gruppen abgereist
Anreise
Gruppe Eins ist bereits am Freitag aufgebrochen mit dem TGV und dem
Ziel einen Nacht Paris zu verbringen. Um dann am Samstag Mittag ganz
entspannt in Pau anzukommen.
Gruppe Zwei ist mit dem Flixbus am Freitag Losgefahren und hatte ein
28 Stunden Reise vor sich.
Gruppe Drei hatte eine sehr Arbenteuerliche Anreise mit TGV, voller
ausgefallener Züge und Verspätungen. Nach 18 Stunden kamen sie spät
Abens in Pau an.
Abreise
Die Abreise findet in zwei Gruppen statt.
Gruppe Eind fährt Freitags mit dem Flixbus zurück.
Gruppe Zwei fährt Samstags morgens mit dem TGV mit umstieg in Paris
nach München zurück.
ÖPNV
Pau hat eine breit ausgebautes Busnetzwerk mit unteranderem
Wasserstoffbussen.
Eine Monatskarte ist zum Zeitpunkt des Aufenthalts (April/Mai 2025)
für den Preis von 14 Euro zu haben.
Praktikumsbetrieb
Wir Vier wurden auf drei Betriebe aufgeteilt.
Betrieb Eins ist devx ein Softwareschmiede welche aktuell als
Hauptprojekt an "Alter" arbeitet.
Ein Tool welches durch die Accessability API von MacOs eine Tiefe
Integration von KI Tools in das Betriebssystem erlaubt.
Wandern und Joggen mit den besten Aussichten
Eindrücke aus Pau
Eindrücke aus Biaritz